Fondsnews

Web-Konferenz - Ausblick und Fondsupdate Q3 2022
Die Eurozone marschiert auf eine Energiekrise und damit eine Rezession zu. Ist ein Aktien-Bärenmarkt überhaupt noch abzuwenden? Wie schlimm kann es im zweiten Halbjahr noch werden, nachdem Aktien schon im ersten Halbjahr deutlich verloren haben? Zudem bleiben die Inflationsraten hoch. Welche Aussichten bestehen bei Anleihen und werden die Notenbanken an ihrem Zinserhöhungskurs festhalten?

Strategie Juli 2022
Die globale Wirtschaft steuert geradewegs auf eine Rezession zu. Die Notenbanken sind in ihren Eingriffsmöglichkeiten durch die hohe Inflation eingeschränkt. Bedingungen für einen perfekten Sturm in der volatilen Sommerperiode. Und dennoch könnte es noch einige Wochen ruhig bleiben.

Strategie Juni 2022
Die Stabilisierung der Konjunkturerwartungen Anfang Juni stellt unseres Erachtens nicht den Beginn einer Trendwende dar, sondern eher die Ruhe vor dem Sturm. In diese Richtung deutet auch das schwache strategische Grundvertrauen der Anleger für Aktien. Bei Bonds sind weiter Geduld und Nerven gefragt.

Strategie Mai 2022
Die Lage an den Kapitalmärkten wird immer brenzliger. Einerseits brechen die Konjunkturerwartungen weiter ein, eine Rezession scheint unausweichlich. Andererseits ist die Aktienstimmung historisch tief. Die Schlüssel für den weiteren Verlauf liegen im Mai und bei Bonds.

Web-Konferenz - Ausblick und Fondsupdate Q2 2022
Der Ukraine-Konflikt führt zu erheblichem menschlichem Leid und zunehmend auch zu großen ökonomischen Unsicherheiten. Steigende Energiepreise, eine sich verstetigende Inflation sowie Notenbanken, denen die Hände gebunden scheinen, prägen das Bild der Finanzmärkte. Wie geht es bei Aktien weiter, wenn die Wirtschaft in eine Rezession abgleitet? Werden die Zinsen weiter steigen? Und wie geht es bei Gold und Rohstoffen weiter?
Online Meetings
sentix veranstaltet in regelmäßigen Abständen Online Meetings. Die nächsten Termine werden hier veröffentlicht.
Newsletter
Registrieren Sie sich hier für einen unserer Newsletter: